1 Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie wir bei Banlu personenbezogene Daten für Messaging-Dienste ("Dienste") nutzen und schützen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir auf andere Weise im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer cloudbasierten Daten erhalten oder erzeugen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich "wir", "uns" und "unser" auf Banlu und "Sie" auf Sie, den Nutzer des Dienstes.

1.1Datenschutzpolitik

·Wir werden Ihre Daten nicht verkaufen.
·Wir werden Ihre Chat- und anderen Daten nicht verwenden, um Ihnen Werbung zu zeigen.
·Wir speichern nur die Daten, die für Banlu als sicheren und funktionsreichen Messaging-Dienst notwendig sind.
·Wenn Sie illegale Inhalte veröffentlichen, die den normalen Betrieb der Plattform beeinträchtigen, kann die Plattform diese bereinigen.

2 Welche personenbezogenen Daten verwenden wir

2.1Basiskontodaten

Wir verwenden die Handynummer, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, sowie Ihr hochgeladenes Bild und Ihren persönlichen Spitznamen als Informationen für Ihr Benutzerprofil.
Ihre Handynummer wird als Berechtigungsnachweis zum Auffinden von Nutzern und als Markierung zur Unterscheidung der Herkunftsregion des Nutzers verwendet. Die Handynummer wird nicht in den Daten anderer Personen angezeigt. Wenn Sie nicht möchten, dass Sie von anderen über Ihre Handynummer gesucht werden, können Sie dies in den Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Ihr Profilbild wird in den Daten angezeigt. In der Standardeinstellung ist es nur für Ihre Kontakte sichtbar. Sie können die Anzeigeerlaubnis für Ihr Profilbild in den Datenschutzeinstellungen festlegen.
Ihr Nickname ist immer öffentlich, aber wir verlangen nicht, dass Sie Ihren echten Namen verwenden.

2.2 Ihre E-Mail Adresse

Sie können eine E-Mail-Adresse angeben, wenn Sie das Passwort für die zweistufige Überprüfung vergessen haben. Wir werden sie nicht weitergeben, und zur Erinnerung werden nur die ersten und letzten beiden Zeichen der Mailbox abgefragt.
Wir werden keine Marketing-Inhalte an Ihre E-Mail-Adresse senden.

2.3 Ihre Nachricht

Unsere globale Kommunikation mit dem Server basiert auf TLS-Verschlüsselung, die verhindert, dass Ihre Chat-Daten von anderen abgehört oder manipuliert werden können.
Die von Ihnen hochgeladenen Dateien sind weiterhin verschlüsselt, um sicherzustellen, dass der Cloud-Server selbst keinen Zugriff auf Ihre Dateien hat.

2.4 Adressbuchdaten

Wir erhalten keine Berechtigungen für Ihr Systemadressbuch und auch keine Daten aus Ihrem Systemadressbuch.

2.5 Standortdaten

Wenn Sie in einem verschlüsselten Chat Standortdaten mit anderen teilen, werden Ihre gesendeten Standortdaten Ende-zu-Ende verschlüsselt, und nur die Client-Geräte der Chat-Teilnehmer können Ihren gemeinsamen Standort kennen.

2.6 Anruf und Konferenz

Der Anruf oder die Besprechung im verschlüsselten Chat erfolgt ebenfalls mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und wird über unseren VoIP-Server übertragen, so dass die IP-Informationen während des Kommunikationsprozesses für die andere Partei nicht sichtbar sind.

2.7 Informationen zu Ihrem Gerät

Um die Nachrichten-Push-Funktion und die Geräteverwaltungsfunktion normal ausführen zu können, erfassen wir Ihren Gerätenamen, die Plattform, die Systemversion, die letzte Anmeldezeit und andere Informationen. Sie können die von uns erfassten Geräteinformationen unter Einstellungen - Aktive Sitzungen überprüfen.

2.8 Bildschirmaufzeichnung

In der Desktop-Version von Banlu bieten wir Tools für Screenshots und Videoaufzeichnungen an, mit denen Sie Bilder oder Videos an andere senden und Ihren Bildschirm in Besprechungen freigeben können; für die Implementierung dieser Funktion ist die Genehmigung zur Bildschirmaufzeichnung erforderlich.
Die Bilder oder Videos, die Sie mit Hilfe von Screenshots oder Bildschirmaufnahmen erstellen, befinden sich nur in Ihrer Zwischenablage oder werden durch einen Speichervorgang in einem vom Benutzer ausgewählten Dateiverzeichnis gespeichert. Der in der Besprechung freigegebene Bildschirm wird nach der Verschlüsselung auch an das Gerät der Besprechungsteilnehmer übertragen, und der Server speichert Ihre Daten nicht und kann sie auch nicht einsehen.

3 Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

3.1 Umgang mit verbotenen Inhalten

Wir müssen uns an die Richtlinien des App Store und von Google Play halten, da dies sonst zur Streichung unserer Plattform von der Liste führen würde. Daher müssen wir die verbotenen Inhalte innerhalb der Plattform bereinigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Pornografie, gewalttätigen Terrorismus, Kindesmissbrauch, betrügerische Informationen usw. Weitere Informationen finden Sie in der "Nutzungsvereinbarung".

3.2 Böswillige Sammlung von Benutzerinformationen

Um zu verhindern, dass böswillige Nutzer Spam oder böswillig verbotene Inhalte auf unserer Plattform veröffentlichen, zeichnen wir die ID, die Mobiltelefonnummer, die IP-Standortinformationen, die Anmeldezeit und andere Informationen der Nutzer auf, die wir verarbeitet haben. Außerdem blockieren wir böswilliges Nutzerverhalten wie das Löschen von Informationen, das Senden von Informationen, die Registrierung usw.

4 Daten löschen

4.1 Kontodaten

Sie können Ihr Konto in den Einstellungen aktiv löschen. Beim Löschen können Sie auswählen, dass alle Informationen, die Sie im verschlüsselten Chat senden, gelöscht werden.

4.2 Informationsdaten

·Wenn Sie im Chat "Für alle löschen" wählen, löscht der Server diese Information vollständig und weist alle anderen Geräte der Chat-Teilnehmer an, sie zu löschen.
·Wenn Sie "Nur für mich löschen" wählen, markiert der Server diese Nachricht als unsichtbar für Sie und weist andere Geräte an, sie zu löschen.

4.3 Selbstzerstörungsmeldung

Sie können festlegen, dass sich die Nachricht oder das Medium beim Senden selbst zerstört und für alle gelöscht wird, nachdem die andere Partei sie eine bestimmte Zeit lang gelesen hat.

4.4 Selbstzerstörung des Kontos

Wenn Sie 3 Monate lang nicht online waren, wird Ihr Konto standardmäßig gelöscht. Sie können diese Zeit in den Einstellungen ändern.

5 Sonstiges

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.